
Vine lease
With us, you are the winemaker!
 Are you still looking for that special gift for yourself, your friends and family?
 Become a hobby winemaker and lease your own vine .
 Riesling or Pinot Cuvée?
 Choose between the single vineyard Johannisberger Hölle (Steinhaus parcel) and the single vineyard Winkeler Dachsberg .
 Both vineyards are only a 10-minute walk from the winery .
For the duration of the lease , your vine will be labeled with your name and you will receive an official lease certificate with the exact location of your vine .
 As a vine owner, you are welcome to enter the vineyard at any time to observe the growth of your vines . 
In autumn, all tenants are cordially invited to help with the harvest of their vines and thus experience first-hand the creation of their wine .
As a share of the harvest, each tenant is entitled to a bottle of wine from his vineyard each year.
Vine order
To request a vine lease, please use the form below. The certificate will be mailed to the client along with the invoice as soon as possible. The engraved nameplate will be installed in the vineyard approximately 6-8 weeks after the order is placed.
1. Was beinhaltet meine Rebstockpacht?
Der Rebstockpächter erhält jedes Jahr eine Flasche Wein aus der in der Urkunde genannten Parzelle. Am Rebstock wird ein graviertes Namensschild angebracht. Außerdem wird der Rebstockpächter jährlich zur Rebstockpächterlese eingeladen.
2. Wann wird das Namensschild angebracht?
Etwa 6–8 Wochen nach Ausstellungsdatum der Urkunde ist das Schild am Rebstock im Weinberg befestigt.
3. Wo befindet sich mein Rebstock?
Die Parzelle STEINHAUS liegt in der Gemarkung Johannisberg, in der Lage Johannisberger Hölle (50.005822° N, 7.969519° E). Die Einzellage WINKELER DACHSBERG befindet sich in der Gemarkung Winkel, Lage Winkeler Dachsberg (50.006429° N, 7.985619° E).
4. Wann erhalte ich meine Flasche Wein?
Der Ernteanteil in Form einer Flasche Wein wird jährlich Anfang Juli verschickt – entweder als Flasche (bei Versand-Pacht) oder als Gutschein per Briefpost, gemeinsam mit der Einladung zur Weinlese.
5. Wo kann ich meinen Gutschein einlösen?
Gegen Vorlage des Gutscheins erhalten Sie Ihre Flasche während der Öffnungszeiten im Weingut oder auf einem unserer Weinfeste im Rhein-Main-Gebiet. Alternativ senden wir Ihnen den Wein gerne per DHL gegen Übernahme des Portos zu. Details finden Sie auf der Gutscheinkarte.
6. Darf ich Gutscheine sammeln und gemeinsam einlösen?
Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie, dass bei älteren Gutscheinen der entsprechende Jahrgang eventuell nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall erhalten Sie den aktuellen Jahrgang.
7. Wann findet die Rebstockpächterlese statt?
Die Lese findet in der Regel an den letzten beiden Septemberwochenenden sowie am ersten Oktoberwochenende (Freitag bis Sonntag) statt. Die konkreten Termine veröffentlichen wir zu Jahresbeginn auf unserer Website. Kurzfristige Änderungen sind aufgrund des Vegetationsverlaufs und der
Witterung möglich.
8. Was kostet die Teilnahme an der Rebstockpächterlese?
Die Teilnahme kostet voraussichtlich 39,50 € pro Person. Dieser Beitrag deckt den Sektempfang mit Laugengebäck, das Mittagessen inklusive Getränke sowie eine anschließende Weinprobe im Weingut.
Bitte beachten Sie die Teilnehmerregelung pro Rebstock:
– Freitags: 4 Erwachsene plus Kinder
– Samstags,  Sonntags & Feiertags: 2 Erwachsene plus Kinder (bis 17 Jahre).
9. Wie ist der Ablauf der Rebstockpächterlese?
Ab 10:00 Uhr begrüßen wir Sie mit Kaffee und Sekt im Weingut. Anschließend geht es gemeinsam zur Lese in den Weinberg. Danach genießen wir ein geselliges Grillen mitten in den Reben. Am Nachmittag kehren wir zurück ins Weingut und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Weinverarbeitung – vom Pressen über das Vorklären bis hin zum Ansetzen der Hefen. Den Abschluss bildet eine Weinprobe in unserem Gewölbekeller.
Die Veranstaltung endet gegen 15:30 Uhr.
10. Muss ich meine Rebstockpacht kündigen?
Nein, eine Kündigung ist nicht erforderlich. Die Rebstockpacht läuft bei Nichtverlängerung automatisch aus. Gerne können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, damit wir Sie
rechtzeitig an das Ende Ihrer Pacht erinnern und in unseren Newsletter mit lukrativen Rabatt-Angeboten und Terminen aufnehmen können.
11. Datenschutz
Beim Verschenken einer Rebstockpacht sind E-Mail-Adresse und Telefonnummer nicht verpflichtend. Für eine bessere Kommunikation freuen wir uns jedoch über die freiwillige Ergänzung Ihrer Kontaktdaten.


